Vorau
Vorau - Schönster Blumenmarkt der Steiermark 1985
Die Marktgemeinde Vorau bietet vielleicht die meisten kulturellen Schätze an der Steirischen Blumenstraße. Das einzige noch aktive Chorherrenstift der Steiermark liegt ebenso in diesem Blumendorf, wie das Freilichtmuseum Vorau und die unterirdischen Gänge, die man bei Sub Terra Vorau entdecken kann. Im Areal des Augustiner Chorherrenstifts mit der barocken Bibliothek oder der mit sehenswerten Fresken ausgestatteten Sakristei blühen auch herrliche Rosenstöcke - ein wunderbarer Ort um Kraft zu tanken. Das Freilichtmuseum ist das zweitgrößte der Steiermark und verzaubert mit wunderschön restaurierten Gebäuden des Jogllandes aus vergangener Zeit. Eine Stärkung während Ihrer Reise entlang der wohl blühendsten Erlebnisstraße bietet der Blumenstraßen-Schnitzelwirt im Ortsteil Vornholz - mit dem Riesenschnitzel wird auch der größte Hunger gestillt.
- 1985 "Schönster Blumenmarkt der Steiermark"
- 2016, 2017, 2018 & 2019 "Schönster Blumenmarkt der Steiermark" - 3 Floras
- 2020 "Schönste Märkte" - 4 Floras
- 2024 "Schönster Markt" – 5 Floras
Ausflugstipps in Vorau
Gemeinde-Informationen
Politischer Bezirk: | Hartberg-Fürstenfeld |
Fläche: | 81,27 km² |
Seehöhe: | 660 m |
Einwohner: | 4.783 |
Postleitzahl: | 8250 |
Kontaktinformationen
Gemeinde Vorau
Rathausplatz 43, 8250 Vorau
Tel: +43 3337 2228
Web: www.vorau.at, Mail: gde (at) vorau.gv. at
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?